Fünf Tage lang hat Chemnitz den Aufstand der Utopien geprobt. Wir haben uns Bilder von der künftigen Welt ausgemalt, Utopien erkundet und neue Erzählungen gestiftet.
Am Ende steht keine Abschluss-, sondern eine Aufbruchsveranstaltung, bei der wir die Gedanken und Impulse dieser Tage zusammentragen, zelebrieren und weiterdenken.
Wir wollen uns austauschen und diskutieren, Allianzen und Pläne schmieden.
Was tun, damit möglichst viele dieser Ideen und Utopien dieser Tage Realität werden? Wie können wir die utopischen Ansätze in das unmittelbare Handeln mitnehmen, wie die Erzählungen weitertragen?
Die Aufbruchsveranstaltung ist ein informelles öffentliches Treffen. Für alle am Aufstand der Utopien Beteiligten, für alle Besucher*innen und Interessierte, für Realistinnen, Kritikerinnen und Träumer. Alle können mitmachen und mitreden.
Eine Kooperation im Rahmen des Programms neue unentd_ckte narrative, dem Chemnitz Open Space der Kunstsammlungen Chemnitz und der Offenen Gesellschaft.